- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: ich bin völlig neu und bitte um hilfe !!!

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.06.2004
    Ort
    HDN
    Alter
    42
    Beiträge
    102
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ich denke du willst das ganze über den Parallel port betreiben also such dir mal die belegung aus dem netz.Der dürfte 8 I/O Ports haben die du zum steuern nehmen kannst.
    Ich weiß es jetzt nich ganz genau aber der Serielle Port läuft mit 1 = -12
    und 0= 5 V oder so schau mal beim parallelen nach ob das genau so ist.
    Sozusagen Max dazwischen oder Signele invertieren.
    DEr L298 ist zwar ein eisenschwein aber der l297 geht sehr schell in rauch auf.Hab schon einen gegrillt.

  2. #12
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    25.04.2005
    Beiträge
    9

    sorry ich habe es falsc dargestellt !!!

    was ich wissen will ist die pin - belegung und eine gegenüberstellung

    z.b. pin 1 +5V an der schaltung ==== XX pin an lpt
    pin 2 GND an der schaltung ==== XX pin an lpt
    usw.......

    JP1-----------------------------Paralle- Schnittstelle
    L297/L298---------------------------(LPT) am PC

    1 = +5 V --------------------- LPT pin ??????
    2 = GND --------------------- LPT pin ??????
    3 = ENABLE --------------------- LPT pin ??????
    4 = GND --------------------- LPT pin ??????
    5 = CLOCK --------------------- LPT pin ??????
    6 = GND --------------------- LPT pin ??????
    7 = CW --------------------- LPT pin ??????
    8 = GND --------------------- LPT pin ??????
    9 = + 5V --------------------- LPT pin ??????
    10 = GND --------------------- LPT pin ??????

    wenn es ein platinen layout zum down loaden gibt oder eine
    schaltungs beschreibung (für anfänger ) so wie hier ( http://www.franksteinberg.de/IMG/ERELPLAT.GIF) oder so )dann würde ich als nixrafffff und die hälfte vergesser auch verstehen
    wo gibt es das ????

    danke cybernet2001

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9
    Hallo,

    wenn Du Dich mit der seriellen Schnittstelle "begnügen" würdest, kann ich Dir den "Seriell Programming Guide" empfehlen (ist aber in english language).
    Aber mehr Infos über die serielle braucht (kaum) ein Mensch.
    Wenn Du Dich dann noch zusätzlich mit Linux und C auseinandersezten willst, dann ist diese Dokument genau das was Du suchst.
    Mit C solltest Du Dich sowieso auseinandersetzen.

    Wenn ich Dir noch helfen kann...

    MFG
    der Robert

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test