Die WS2812, die ich oben meinte sind diese Digital LED - die haben den PWM-Treiber für jeden Farbchip im Gehäuse mit drin. Der µC schickt nur einen Bitstream, in dem jeded Pixel codiert ist.
"Soll der Effekt bei 8 LED's von sagen wir 5 Sekunden bei 64 LED's auch 5 Sekunden Dauern? Oder sollen die Steps gleich lang sein?"
-> das erste. In die Mimik welche den "Kernel" (also die PWM-Werte eines Musters) bewegt, wird eine relative Posistionsangabe auf die Anzhal der Pixel normiert.
Lesezeichen