- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Lego für Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Du hast Recht: die meisten Motoren haben wohl gar keinen Treiber.

    Zurück zum Thema der Bauteilstandardisierung:
    Es gibt wohl schon so ein ähnliches System, über das ich gerade eben gestolpert bin. Es nennt sich "Bitbeam". Die vielen Löcher machen die Sache aber vielleicht etwas instabil ..
    Hier ist das Github-Repo von Bitbeam.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Kosmos hat scheinbar auch das Lego-Konzept aufgegriffen. Ob es wohl kompatibel zu Lego ist?


    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	KosmosMechanikBaukasten.jpg
Hits:	7
Größe:	67,7 KB
ID:	35990

Ähnliche Themen

  1. Biete Job LEGO-Roboter-Coach gesucht
    Von JH Biedenkopf im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.03.2024, 04:17
  2. Sprachgesteuertes Lego Roboter
    Von costi im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.09.2009, 19:31
  3. LEGO als Basis für einen Roboter
    Von unathome im Forum Mechanik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 13:12
  4. Lego Mindstorm zu Roboter -Schnittstelle
    Von Hiwi im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.12.2005, 12:59
  5. SearchBot - ein Lego Mindstorms Roboter
    Von maze2k im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 10:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress