Sowas hatte ich auch schon angedacht.Ich hatte das auch mal ausprobiert - mit Muttern zum Einlegen
Praktisch sind auch diese Gewindeeinsätze, die kann man mit dem Lötkolben bei schwacher Temperatur ins Loch pressen.
Im heimischen Bastelschrank finden sich natürlich eher die Muttern. Vielleicht könnte man die auch mit einen Lötkolben fixieren, wenn man die Aussparung für die Mutter etwas kleiner macht.
Bei der Standardisierung ist es klar so, dass nicht alles geht. Aber wie die Leute von ORP anmerken, das Konstruieren der Teile geht immer ewig und es wäre manchmal besser, man könnte einfach in eine Bibliothek greifen.Das ist aber wie mit Lego: alles, was mit Lego eben geht, ist kein Problem- alles andere geht eben nicht.
Man muss sich damit arrangieren- wenn du jetzt sagst: Raster 10mm, kommt der nächste und will 5mm.
Besser wäre eigentlich ein Vielfaches des Lochdurchmessers. Rechnet sich halt blöd.
Lesezeichen