- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 32

Thema: Standardisierung Lochabstand und Größe 3D Druck

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Vielen Dank für die Antwort. Blender ist "vorsichtig ausgedrückt" extrem kompliziert.
    Schwierig ist, das passende Lernvideo zu finden, das für technische Zeichnungen geeignet ist.
    Dieses hier finde ich recht gut.
    Mein erster Versuch ist ein Winkel mit M3 und 20mm Lochabstand. Es gab verschiedene Schwierigkeiten:
    - Die Skalierung für den STL Cura Export passt nicht. Wenn STLs importiert, die für Cura passen, sind die Dimensionen um den Faktor 1000 größer. Objekte, die in Cura 10mm breit sind, sind in Blender 10m breit.
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2024-03-WinkelVersuch.jpg
Hits:	5
Größe:	12,4 KB
ID:	35977

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.094
    Ich kenne die Software nicht, aber kann man da irgendwie eine Skalierung einstellen oder eine Maßeinheit?

    MfG Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Ja, man muss in der "Scene" die Units und die Unit-Scale verändern. Dann ist aber das Zeichengrid zu grob und man muss das Grid noch anpassen.
    Es ist alles machbar, aber es erforderte eben viele Detailschritte, die man kennen muss.
    Hier die notwendigen Einstellungen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2024-03-24_Blender3dPrintingSceneAndGrid.jpg
Hits:	6
Größe:	59,0 KB
ID:	35978

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    Es scheint mehrere Versuche zu geben, Bausteine zu standardisieren.
    Stemfie hat extrem viele Teile. Sieht jemand von euch, welche Dimensionen es hat? Die Löcher scheinen größer als bei Lego.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.094
    Das schaut für mich eher nach Duplo (Lego für Kleinkinder) aus. Ich glaube aber das es noch größer ist.

    Mfg Hannes

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.147
    Blog-Einträge
    3
    wie es aussieht, ist Arduino jetzt auch auf den Zug des konstanten Lochabstands aufgesprungen:
    die Frage ist. Wie groß ist der Lochabstand und welchen Durchmesser haben die Löcher?




  7. #7
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.161

Ähnliche Themen

  1. Druck von Teilen: Honda greift 3D-Druck-Websites an
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.04.2022, 10:30
  2. Schraubklemmen mit Kontakt-pins im Breadboard-Lochabstand (1/10 - 1/5 inch) ?
    Von HaWe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.10.2014, 11:32
  3. Lochabstand Fahrgestell RP5 gesucht
    Von civicbcc im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 07:29
  4. Größe von Int
    Von Nerb im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2008, 01:30
  5. Zahnrad-Größe
    Von Johannes im Forum Mechanik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.11.2004, 14:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress