@Rabenauge
Stimme Dir grundsätzlich in allem zu. Aber "Getriebe, richtig dimensionieren, einplanen usw." is nicht. Es geht um ein fertiges Gerät mit innen fix vorgegebenem Platz für einen ganz bestimmten Motortyp. Es sei denn, ich verzichte auf das Gerät und konstruiere selbst völlig neu. Dann kann ich selbstverständlich einen Lackel von 12V-Johnson aus meiner Kiste in eine leere Ostmann-Gewürzdose einbauen usw. Den passenden Wellen-Konnektor liefert der Chinese und ich muß hier nix posten. Ich hab ja schon geschrieben, daß das Hauptprojekt erst noch kommt, bin gerade noch am testen.
@jmoors
ad 1) Gute Idee und süße Geschichte. Sehr nett.
ad 2) siehe meine Zeilen oben an Rabenauge
ad VG) Diese Zeile hat mich tierisch gefreut. Die beiden Gutschten stehen bei mir heute noch aufm Schrank. Funktionsfähig. Leider hatten wir damals kein Geld für eine Fernsteuerung. Im Vergleich zu heute war das Zeugs damals ja unbezahlbar. Dann bin ich eben mit dem Schlauchboot auf den See rausgefahren, am Ruder einen großen Kreis eingestellt, und die Süßen um mich rumfahren lassen. Aber wehe die sind vom Wellengang abgetrieben worden...![]()
![]()
@021aet04
Danke daß Du auch was geschrieben hast. Daß "3d-Drucker eigentlich schon Standard sind" hab ich anscheinend verschlafen. Zumindest kenn ich bei meinen Bekannten und in meiner Umgebung niemand, der so ein Teil hat. Mein Neffe hat mal im industriellen 3D-Druck (Tausender-Auflagen) gearbeitet, für sich zuhause hat er das aber nie gebraucht. Mein Vater hatte eine Mega-Industrie-Drehbank im Keller. Als Junge habe ich daran auch das ein oder andere Stück gedrechselt. Als er dann nimmer war, hatte ich das Vergnügen, dieses Unikum auf Ebay zu verhökern. Habe sie bis heute nicht vermißt, obwohl ich wie mein Vater ein Allroundbastler und -Reparierer bin. Aber mein Vater war u.a. auch Feinmechaniker. Ist für meinen Horizont aber zu speziell. Soviel zu "...ist standard".
Also ich denke, das Thema "Motorwellen-Konnektor - Stand der Technik" ist damit erschöpfend diskutiert. Ich weiß jetzt, woran ich bin und kann mich bei Bedarf entsprechend arrangieren. Vielleicht kauf ich mir ja mal so einen 3D-Drucker, wenn es mir gelingt, noch weitere Einsatzfelder dafür zu erschließen.
Vielen Dank an alle!
Drehmomentix
Lesezeichen