Hm, solche 2596-Buck-Converter hab ich rumliegen.
Ich glaube aber, die brauchen ne gewisse Differenz zwischen Ein-und Ausgangsspannung?

Wenn nicht, wär das natürlich die Lösung.
Da muss ich wohl mal wieder ne kleine Forschungsarbeit starten...
Wäre toll, wenn ich 1s-LiIo-Akkus verwenden könnte, dann kann ich zum laden eine dieser narrensicheren Ladeplatinen mit USB nehmen.

Das Polulu-Dingelchen ist auch interessant- für andere Zwecke. Raufsetzen muss ich da ja nix, ein LiIo ist bei 2.5V praktisch leer. Aber da fällt mir so einiges zu ein (Batterien auslutschen bis zum geht-nicht-mehr z.B.).

Inzwischen hab ich auch rausgefunden, dass ich hätte durchaus versuchen können, den Steinzeit-Akku wieder zu beleben, angeblich gehn die nicht wirklich kaputt- mit destiliertem Wasser ausspülen und dann wieder mit Kalilauge auffüllen reicht.
Naja, von den Dingern stehen da noch 50 rum, oder so.
Vielleicht beim nächsten Mal, hehe.