Falls Sie unbedingt einen Schrittmotor verwenden möchten, wählen Sie einen geschlossenen NEMA-34-Hybridschrittmotor (z. B. 8 Nm+) mit einer 2:1- oder 3:1-Getriebeuntersetzung, und stellen Sie sicher, dass Ihr Treiber/Controller die Spitzenströme bewältigen kann. Alternativ wäre ein BLDC-Motor (1–2 kW) mit Encoder-Rückmeldung die leistungsstärkere Lösung.