-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hi LinuxFan,
Sorry, aber du hast mich nicht ganz richtig verstanden.
Ich will nicht so dünne Stangen verwenden - ich will die Stangen verwenden, die so dick wie möglich sind - doch da gibt es ein Problem: Der Preis!
Diese Stangen sind aus Silberstahl und haben meist eine Genauigkeit von h6.
Ich kann ja mal Zeigen warum ich die Lineareinheit nicht einfach selber bauen will:
2x 20cm Silberstahlwellen 16mm - 10€
4x 16er Linearkugellager - 40€
1x Gewindestange und Mutter - 3€
2x Versand -15€
1x Material für Schlitten - 2€
1x Schlitten bauen beim Freund - Kasten Bier
Das sind über 70€ für eine mehr oder weniger ordentliche Lineareinheit.
Wenn ich damit aber nur Alu oder Messing oder sonstwas fräsen will ist die vielleicht sehr überdimensioniert.
Eine fertig gebaute Lineareinheit von Ebay ist zwar weniger wert, da sie nur 8mm Wellen und Gleitlager hat, aber Preis(momentan 25€ für die Teuerste) und Aufwand sind einfach viel geringer! Nur bringt die mir natürlich auch nichts, wenn sie nicht genug aushält.
Jetzt versuche ich herauszufinden, was die Minimallösung für meine Fräse ist.
Das Bild habe ich in 3D Studio Max gemacht. Das ist zwar nicht für technische Zeichnungen gedacht, aber wenn man es hat kann man's ja mal versuchen...
MfG Alex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen