Und wenn es durch Wände geht, wie willst du dann einen Menschen erfassen? Natürlich werden von ihm auch Strahlen Reflektiert, doch nicht in dem gleichen ausmaße wie von. z.B.: einer Wand mit Stahlträgern. D.h. wird es für dich noch schwerer einen Menschen aus dem "Hintergrundrauschen" herauszufiltern.weil! es durch wände geht
Ja, dafür gibt es Infrarot-Kameras. Wie zum Beispiel von InfraTech (wobei ich bezweifle, dass das Ding in meinem Budget liegen würdeIR-Daten auf ein Kamerabild umgerechnet).
@Täuschen:
Du kannst alles Täuschen. Ein Radar wird dir nichts bringen, wenn sich jemand unter einem Busch versteckt (oder hinter einem Baum). Ein PIR erfasst alles, was wärmer als die Umgebung ist (heiße Steine, Asphalt im Sommer), damit musst du rechnen und das Programm so beschreiben, dass es die Chance von Fehlinterpretationen minimiert.
So würde es Sinn machen, dass, wenn der Robbi etwas "heißes" mit der IR-Kamera findet, das einem liegenden Menschen ähnelt, es diesen auch von anderen Seiten "unter die Lupe" nimmt. Und bei einer IR-Kamera (oder auch 08/15 Farbbild) wirst du um den Gebrauch von verschiedenen Filtern nicht herumkommen. Und das wiederrum braucht Speicher, Rechenleitung, etc.
& könntest du dein Ziel konkretisieren? Also, willst du Menschen allgemein ausfindig machen, welche, die "noch" auf den Beinen stehen, welche die unterkühlt sind, welche die Ohnmächtig sind oder welche, die sich vor dem Robbi verstecken? Weil je nachdem gibt es andere schwerpunkte bei der Sonsorik (es bringt nicht, wenn du einen unterkühlten Menschen mit einem groben IR-Seonsor sucht, genauso wenig wie einen, der Ohnmächtig ist, mit einem Mikrophon zu suchen).
MfG
Mobius
Lesezeichen