Ich schätze mal du willst statt Infrarot jetzt doch versuchen ein Bio-Radar zu bauen, richtig?

Die funktionieran aber ein bischen anders als du es dir anscheinend gerade vorstellst.
Mit einem normalen Radar hat so ein Ding nicht viel zu tun, d.h. das malt einem nicht einfach für jede Person im Umkreis von xy Metern einen Punkt auf den Bildschirm.

Wenn man es auf eine Person richtet kann es feststellen, daß da eine Person is und das wars.
Nomalerweise werden die Dinger bei Erdbeben etc. verwendet, weil man damit eben feststellen kann ob unter den Trümmern noch Überlebende liegen.
Man baut es über der zu untersuchenden Stelle auf, und kriegt dann angezeigt daß an der Stelle noch was unter den Trümmern lebt.


Es wäre zwar bestimmt möglich so ein Teil wie ein echtes Radar zu drehen, aber das ginge nicht besonders schnell...
Schliesslich müsste das Radar zumindest ein paar Herzschläge abwarten um anzeigen zu können, daß in der Richtung in die es gerade schaut Jemand ist.


Und ich denke immernoch, daß die Radarsensoren die man bei Conrad kaufen kann
nicht empfindlich genug sind um den Herzschlag einer (mehr oder weniger weit entfernten) Person zu erfassen.

Dazu kommt noch, daß sich bei verschütteten Personen außer diesen nichts unter den Trümmern bewegt.
In einem Wald gibt es aber verdammt viel was sich bewegt und auch noch sehr viel stärker als das Herz des zu detektierenden Menschen.
Ein Radar das dir hinter einem Busch 5000 Personen anzeigt bringts irgendwie nicht oder?

Wenn man weiss worauf man hören muss lassen sich zwar einige Störungen ausfiltern,
aber wirklich zuverlässig wird das Ding wahrscheinlich trotzdem nicht arbeiten.