meines Wissens beste Seite zu Radar: www.itnu.de
Dort findest du so ziemlich alles, was du zu Radar wissen musst.
Wenn du ein Radar bauen willst, dann würde ich dir eher ein Sonar (auf Ultraschallbasis) empfehlen - da kommst du nicht in Konflikte mit der Bundesnetzagentur (ehem. Regulierungsbehörde)...

Du solltest dir prinzipiell überlegen, ob du ein Pulsradar (Erkennung stehender und bewegter Objekte, aber reine Abstandsmessung) oder ein Dopplerradar (Erkennung bewegter Objekte, aber reine Geschwindigkeitsmessung) willst. Es gibt auch Mischformen (FM-CW-Radar zum Beispiel) aber die sind signalverarbeitungstechnisch schon sehr aufwändig...

Daher: erst überlegen was man messen will und dann die geeignetste Methode auswählen.

MfG
Stefan