Wir forschen mal wieder ein bisschen....:
Ich fänd es ja schön, wenn das "Daten-Handfunkgerät" auch _irgendwie_ bedienbar wäre.
Man könnte da manuell zwischen verschiedenen Anzeigen umschalten, irgendwelche Funktionen zu- oder abschalten....eine Menge Sachen eben.
Nun unterstützen ja die ESP-32 auch ne Touch-Sensor-Funktion..im Grunde reichts, wenn man die entsprechenden Pins berührt...
Leider sind etliche dieser Pins bereits mit irgendwelchem anderen Gedöns belegt.
Bei den wenigen, die frei sind, klappt es _nicht_, (vermutlich, weil ich an den ADC-Einstellungen so einiges umbiegen musste, um die Spannung des Akkus auslesen zu können, so ganz versteh ich selber noch nicht, was da genau abgeht).
Aber: der "Prg-Button", den die Boards ja haben, hängt auch an so nem Touch-Pin- und damit funktioniert es!
Da der im normalen Programmablauf sowieso nix bewirkt (angeblich soll man den drücken, um Programme flashen zu können, ich hab dazu nie einen der Buttons drücken müssen), kann man ihn tatsächlich ohne Probleme für die eigene Kreativität nutzen.
Einfach auslesen wie nen Touch-Pin, liefert er nen sauberen boolschen Wert...wenn man nicht drückt, ein HIGH, drücke man ihn, fällt er auf LOW.
Das ist ja schonmal was...
Da der Button in meinem Gerät sowieso von aussen zugänglich ist, brauch ich mir da nicht mal irgendeinen Kontakt nach draussen legen.
Sehr praktisch.
Jetzt muss ich mal in mich gehen, und überlegen, was man mit _einem_ Button so alles anfangen könnte.
Lesezeichen