- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Humanoider Roboter mit Modellbau Servos und OOPic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.04.2005
    Beiträge
    12
    Blog-Einträge
    1

    ...und PINO zielt auch in die Richtung

    Alles über PINO findet ihr unter:

    http://www.symbio.jst.go.jp/PINO/Ope...open_pino.html

    und ein paar Videos zum PINO:

    http://www.symbio.jst.go.jp/~yamasaki/

    Das kann doch begeistern, oder ?

    LG
    mikemet




  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Mhm bei mir geht keiner deiner geposteten links weder die aus dem ersten noch aus dem letzten Beitrag

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    1234567890
    Geändert von i_make_it (01.02.2015 um 20:36 Uhr)

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Also ich hab auch noch einen Roboter mit OOPic Chip (EXOCOMP), das war ganz am Anfang meiner Roboter Karriere die einzige Möglichkeit an einen vernünftigen µC ran zu kommen, den man nicht selber löten muss. Wurde damals als fertiges Board mit IDE ausgeliefert, was echt ein schöner Einstieg war. Doch im Lauf der Jahre wurde der OOPic nicht weiter entwickelt und ist jetzt einfach komplett überhohlt. Vor allen komplexere Projekte würde ich damit nicht mehr anfangen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress