Zitat Zitat von uwegw
3,6V oder sowas. Der Strom fliest nun über die obere Dioden-Reihe auf die 12V Leitung, ich weis ja nicht aber das kingt irgendwie in meinen Augen nicht sehr gesund wenn die +5V Leitung auf die +12V Leitung fliest.
also so?
3,6V
|
| A
diode
| K
|
12V

dann liegt die diode immer noch in sperrichtung, schlimm wäre es nur wenn die spannung auf dem pin höher ist als auf der 12V-leitung... kann also normalerweis nichts passieren...

die 3,6v kommen wohl daher, dass dem L298 ja noch die motorspannung fehlt, die seine ausgänge eigentlich schalten sollen. somit kommen die 3,6V durch irgendwelche internen schaltungen zustande, und wenn er auch noch 12V bekommt solle alles passen...


aber noch viel komischer find ich es, dass ich auf der GND Leitung wo ich normal -5V hätte +5V anliegen habe,
also so?
massepin am L298
|
messgerät
|
masse

normalerweise (wenn du gegen masse misst) sollten am gnd pin genau null volt zu messen sein...
Danke
Ja bei den Ausgängen ist es so, bei der GND Leitung ist es anders...
Wenn ich auf dem Board +5V anlegen (die GND Leitung kann ich nicht anlegen weil sonst mein Netzteil wegen nem Kurzen ´n Abgang macht) und nun mit dem Messgerät an die GND Leitung und die nicht angeschlossene -5V Leitung gehe messe ich genau 5V Stromfluss.