- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Bitte Bauteil identifizieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,

    Ich denke, Sie sollten es mit der 3-poligen Komponente versuchen, die Sie beschreiben. Sie klingt, als könnte es sich um einen Transistor oder einen Spannungsregler handeln. Basierend auf Ihren Spannungswerten könnte es als Schalter oder Teil eines Steuerkreises fungieren. Ihr Versuch mit externer Spannung hat nicht funktioniert, da eine ordnungsgemäße Erdung oder ein von der Platine bereitgestelltes Steuersignal erforderlich ist. Möglicherweise müssen Sie die von der Platine generierten Steuersignale und -bedingungen replizieren, um die Klappe manuell zu steuern, und nicht nur die Versorgungsspannung.

    Danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.257
    Von den Spannungswerten her würde Ich sagen, das es sich um einen N-FET handelt.
    Links unten wäre dann Drain ( Schwarz ), der links oben wäre Gate ( Rot ) und der rechte braune wäre das Source.
    Dafür spricht, das zwischen Rot und Schwarz ein 10k Widerstend sitzt der das Gate auf Masse zieht, wenn keine Ansteuerung steht.
    degegen spricht, das die Klappe bei Ansteuerung des FET aus ist.
    Die Sache mit Source und Gate könnte evtl, auch vertauscht sein.
    Hier irgendwelche Anschlüsse kurz zu schließen, bevor die Anschlüsse sicher Identifiziert sind, würde Ich lassen. Dem Transistor wird nichts passieren, aber die Ansteuerelektronik könnte man töten.
    Ein normaler Transistor kann's eigentlich nicht sein, da wäre mir die Basisspannung mit 1V bzw 10V zu hoch.

    Rot kann im Prinzip keine Dauerspannung sein, sonst würde die Spannung bei Einschalten nicht auf 1V runter gehen.

    Gegen einen FET spricht dann noch die Restspannung von 1V im durchgeschaltetem Zustand R(D-S on) zu hoch?

    Welche Werte zeigt denn ein Diodentester an ( Diodentest im Multimeter ) ?

    Üblicherweise haben FET'S eine parasitäre Diode zwischen Drain und Souce ( Diodentester + an GND, - an Drain ), so kannst Du Gate und Drain eindeutig identifizieren, wenn es Tatsächlich ein FET ist.

Ähnliche Themen

  1. Bauteil identifizieren! Was ist das ?
    Von bnitram im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.02.2013, 16:16
  2. SMD Bauteil identifizieren
    Von Bluebunny im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 19:08
  3. Codefehler?E-Bauteil shrott? Bitte Helfen
    Von RoboterStef im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 16:50
  4. [Bauteil identifizieren] ?Quarz?
    Von LinuxFan im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.05.2005, 13:38
  5. [Bauteil identifizieren] ?Spule?
    Von Mobius im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 20:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress