also, ich weiss nicht ob das was ich hier schreibe nun deinen vorstellungen entspricht, hoffe es aber:

btw: ich verwende linux, unter windows kann das alles ein bischen anders aussehen...
--------------------------------------

- ich habe zwei jungfräuliche ESP8266 genommen
- auf eines den code "post_box_ESP.ino" unverändert geflasht
- auf das andere den folgenden "soft_AP_KTM.ino" code geflasht:

Code:
// board nodeMCU 1.0
#include <ESP8266WiFi.h>

IPAddress       ip (192, 168,  1, 92);
IPAddress local_ip (192, 168,  1, 92);
IPAddress gateway  (192, 168,  1,  250);
IPAddress subnet   (255, 255, 255,  0);

void setup()
{
  Serial.begin(115200);
  delay( 1000);
  Serial.println("");    Serial.println("");    Serial.println("- - - -");
  delay( 1000);
  Serial.println("sett
  Serial.println("");    Serial.println("");    Serial.println("- - - -");
  delay( 1000);
  Serial.println("setting up softAPtst; n01 05082023 16h40");
  Serial.println("AP testen: NodeKTM, 12345678");
  boolean result = WiFi.softAP("NodeKTM", "12345678");
  delay( 2000);
  if (result = true)
  {
    Serial.println("ready! Step: '1' ca 2sec");
  }
  else
  {
    Serial.println("failed!");
  }
}

void loop()
{
  Serial.printf("station connected = %d\n", WiFi.softAPgetStationNum());

  delay( 1000);
 ing up softAPtst; n01 05082023 16h40");
  Serial.println("AP testen: NodeKTM, 12345678");
  boolean result = WiFi.softAP("NodeKTM", "12345678");
  delay( 2000);
  if (result = true)
  {
    Serial.println("ready! Step: '1' ca 2sec");
  }
  else
  {
    Serial.println("failed!");
  }
}

void loop()
{
  Serial.printf("station connected = %d\n", WiFi.softAPgetStationNum());

  delay( 1000);
 
}
der AP NodeKTM erscheint nun auf dem PC unter den netzwerken, in den eigenschaften des netzwerkes habe ich die IP und anderes eingetragen:
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	settings_AP_KTM.png
Hits:	12
Größe:	58,9 KB
ID:	35948

nun kann ich mich in diesem AP mit dem PC, smartphone anmelden und auch der zweite ESP8266 mit dem "PostBox" code meldet sich nach einem reset für ein paar sekunden an. Ist das so ok, oder habe ich es völlig falsch verstanden?