Also funktioniert es jetzt? ..
Grüß Dich Crypi,
mal gaaanz vorsichtig ausgedrückt: ja. Ich glaube schon.
Aktuell habe ich mal die benutzten Platinen (und andere) hergenommen und mit "diesem und jenem" be-flasht. Nur so. Danach die bisherige Versionen leicht modifiziert - Passwort erweitert auf zehn Zeichen - und eine NodeMCU und eine ESP8266MOD (D1 Mini) neu geflasht. Und es läuft wie oben dargestellt. Testlauf von heute vormittags auszugsweise im Codefenster.
Nächste Aktion ist statt Textausgabe (evtl. - dannn modifiziert zu Debugzwecken) die Ansteuerung von zwei Status-LEDs: grünes Blinken - Abfrage läuft, rotes Dauerlicht - Pbox hatte ein Signal gesendet. Wenn das läuft, dann melde ich mich wieder, dann auch mit Code und Hardware-Spezifikation. Also zwei Tage, evtl. mehr (nu wie üblich ab - heute aufs Bike).
Code:
- - - -
softAPtstneu; Rev. TXTausgabe, n02, 1++0, .1.1, 11082023 11h36
AP testen: NodeKTM, 1234567890
ready! Pro Step: ca 2sec
0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
ages =30 anz0 =26 anz1 =4
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
ages =60 anz0 =56 anz1 =4
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
ages =90 anz0 =82 anz1 =8
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
ages =120 anz0 =112 anz1 =8
Lesezeichen