- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Automatische Pumpensteuerung (Starkregenereignisse)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Ja, die (neue) Pumpe .. und das ist dann auch die Mindestmenge für die Pumpe, mit der sie noch gut und sicher läuft und keine Luft zieht ..
    [KLUGSCH..].. es gibt selbstansaugende (z.B.) und nicht-selbstansaugende Pumpen. Und dann noch die NPSH ..[/KLUGSCH..]
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    ich weiß nämlich noch nicht genau, wie ich das Wasser aus dem Haus "abtransportiere", denn ich müsste zuerst irgendwo einen Durchbruch herstellen
    Die anderen kennen das Haus ja nicht, ohne Durchbruch wäre eben durch den Schonstein und dann in die Regenrinne.

Ähnliche Themen

  1. automatische Toröffnung?
    Von spec im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.12.2007, 08:44
  2. automatische Singalamplitudenanpassung
    Von hacker im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 14:37
  3. Automatische Sensorerkennung
    Von Tomili im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.04.2006, 21:26
  4. Fragen zur Hpps Pumpensteuerung
    Von backfisch im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.08.2005, 21:25
  5. Pumpensteuerung mit PIC realisieren?
    Von Nophbert im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.05.2005, 13:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests