Hier ist es wichtig abzuwäägen was man genau will. So ist ein US sensor auf grössere Distanzen die bessere Lösung, obwohl ich einige Einbussen bei der Auflösung in Kauf nehmen muss. Ich glaube, das eine Kombination beider Systeme die beste Lösung ist. So kann ich mit US voraushorchen und mit dem Sharp Sensor aus der Nähe ein Objekt erkennen. Was das preisliche angeht hast du recht. Obwohl man ein Ultraschall Sensor auch günstiger "basteln" kann: Ich kaufte mir ein fürs Auto gedachtes Rückfahrsystem. Nach dem Freilegen der Steuerplatine war es mit dem Osziloskop ein leichtes Spiel, herauszufinden wo ich das "Distanzsignal" anzapfen kann. Nun ist es leicht, mit einen beliebigen µ-Controller (CControl, PIC, JCONTROL, BSTAMP, usw.) die Distanz zu berechnen...