Ich denke, es geht auch um den Vorwurf des nicht ausgepackten Ladekabels zum Ende der Leasingzeit.
Ich bin auch kein Freund des Pauschalisierens, man mag die Dinger auf Kurzstrecke auch sinnig elektrisch fahren und über eine PV laden können.
Offensichtlich überwiegt allerdings für den Arbeitnehmer der Steuervorteil gegenüber dem Mehrpreis (ein Hybrid kostet nicht das Doppelte). Entsprechend darf man da ein paar Ästchen vom Baum der Subventionen abschneiden, so dass der nicht elektrisch genutzte Hybrid nicht billiger wird, als der Verbrenner.