Yaap ist soweit ich weiß nur zum Programmieren.

Warum gibts eigentlich noch dieses Sammelsurium aus Programmers Notepad, AVR-GCC, MFile und so weiter, wenn es doch anscheinend eine integrierte Entwicklungsumgebung (AVR Studio) gibt?
AVR Studio funktioniert nur mit Assembler ( bzw. es kann auch entsprechend compilierten C-Code simulieren ... )

Was spricht eigentlich gegen das "Sammelsurium". In dem Programmers Notepad schreibst du deine Programme, mit AVR-GCC compilierst du sie und überträgst sie in den Chip und mit MFile kannst du dir ganz schnell ein Makefile erstellen wenn man gerade keine Lust hat das von Hand zu machen...
Sonderlich schwer ists ja nicht das zu installieren und es funktioniert super...

Meine Meinung dazu

Ich glaub aber nicht, dass es an der Version liegt.
Die erst die neusten Versionen von PonyProg unterstüzten die allerneusten ATmegas ( ATmega8515 usw. ). Die 2.06c funktioniert aber bei mir einwandfrei mit einem ATmega16, daran sollte es als nicht liegen...

Den ISP hab ich auch, ich benutze zwar einen AT90S2343
Wenns bei dem geht, sollte es auch mit dem ATmega16 funktionieren.
Andere Möglichkeiten:
- Falsch angeschloßen / Fehler in der Schaltung
- Chip defekt
- ISP deaktiviert ( per Fusebytes )
- ...

MfG Kjion