-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Falls der Eingang nicht beschaltet ist, also weder Masse noch VCC oder ein Spannungswert dazwischen anliegen, dann können Eingänge flackern, prellen, oder wie immer man es nennen kann.
Der Chip versucht quasi ein nicht anliegendes Signal zu interpretieren, dabei kann es halt passieren, dass der Eingang mal high oder low ist, aber ahlt zufällig. (Ich hoffe die Erklärung stimmt so, das kann bestimmt jemand besser).
Fakt ist, das Flackern sollte unterbunden werden. Es sollte also entweder 0 V oder 5 V anliegen. Die benötogten Singale für Clock sind ein wechel aus 5 und 0 V. Wobei dann entweder bei 0 oder 5 ein Schritt gemacht wird.
Ich hoffe das war einigermaßen verständlich
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen