Bevor du _irgendein_ Board kaufst, mach dir ne Liste mit _deinen_ Anforderungen!
Und dann schau genau, ob das Board zu deinen Anforderungen wirklich passt.
Der Haken ist nämlich, dass diese 3D-Drucker-Boards zwar einige freie Anschlüsse haben (für Extruder-und Bettheizung, Levelsensoren, Display usw.) das heisst aber nicht, dass es zu _deinem_ Vorhaben passt.
Und: standardmässig läuft da Marlin oder ne andere Firmware drauf, die sind zwar Arduino-kompatibel (zumindest die 8Bit-Boards), aber du musst dir dann quasi das Betriebssystem selber schreiben.
Das ist also nur ne Lösung für jemanden, der das auch kann.
Kannst dir ja mal Marlin runterladen, und dir den Code anschauen..so erhälst du nen Überblick, was da abgeht.
So ganz ohne ist das nicht....
Lesezeichen