Mit Transformatoren wird das tatsächlich etwas schwierig, weil der Aufwand mit der Isolation dann steigt. Die normale Lackisolation taugt da nicht mehr ausreichend, und für derart kleine Leistung ist das selten.
Aus demselben Grund wird das übrigens auch mit Aufwärtswandlern nicht sehr einfach...Drosseln mit 1.000V Isolationsspannung sind nicht so häufig.

Bei der Ladungspumpe mußt du dir keine großen Sorgen machen wenn du keine Elkos findest, die 1.000V können, diese Spannung liegt ja nicht über einem einzigen Elko an. Du kannst das ja z.B. mal mit LTSpice simulieren. 450V/100µF bekommt man bezahlbar und in gut z.B. von Würth, 600V wären sicher auch noch zu bekommen. Falls dir das doch noch zu knapp wird, kannst du einen einzelnen Kondensator zwischen zwei Dioden noch durch zwei serielle ersetzen, aber dann sinkt die Gesamtkapazität halt auch entsprechend.


PS: Was mir noch einfiele: Billige Wandlermodule, die intern eine galvanische Trennung (wichtig!) haben, eingangsseitig parallel an eine harmlose Quelle und ausgangsseitig seriell schalten. Evt. noch mit einem Ausgangselko und einer Diode beschalten.