- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Gummikette oder Stollenreifen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.210
    Nö, hättest du nicht.
    Du hättest ne Panzerlenkung (die nur funktioniert, _weil_ die Ketten Schlupf haben), aber ohne Schlupf....das Ding wird gar keine Kurven fahren wollen.
    Dafür hättest du aber nen prima Geradeauslauf...

    Damit sowas funktioniert, müssen die Achsen möglichst nahe beieinander sein (siehe die kleinen Bobcat-Dinger). Je weiter, desto schlecht.
    Etwas helfen könnte es, jedes Rad mit nem eigenen Motor auszurüsten- aber sehr viel bei wirklich griffigen Rädern vermutlich auch nicht.
    Ideal ist bei sowas eine Allrad-Lenkung.

    Hier mal mein Crawler- du kannst bis zu den letzten zwei Minuten vor spulen: ganz am Ende des Videos drehe ich einige Kreise: die grösseren mit Front- die kleineren mit Allradlenkung. Das Fahrzeug hat komplett gesperrte Achsen und kein Mitteldifferential.
    Der Unterschied ist sehr deutlich zu sehen.

    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Ich habe heute neben der Strasse einen ferngesteuerten Rasenmäher in Aktion gesehen (Strassenmeisterei), der bei geschätzt 45-50° Schräge gemäht hat. Er hatte Kettenantrieb und war bestimmt 1m+ lang.
    Ich programmiere mit AVRCo

  3. #3
    @oberallgeier

    Die Überlegung bzw. der Gedankengang war ja eine Gummikette somit war auch die Steuerung für mich klar. Da ich die Rc Mower nur mit Kette kannte und auf YT auch solche gesehen habe.

    @Crazy Harry

    Geplant ist auch das Gefährt mit 1M länge da bekommt man auch alles schön verbaut.

    Problem ist halt das die Gummiketten etwas mehr kosten ich aber keinen Plan von der Dimension habe.... Dazu kommt noch das Antriebsrad der die Kette antreibt....

    Mfg Bernd

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Crazy Harry
    Registriert seit
    15.01.2006
    Ort
    Raum Augsburg - Ulm
    Beiträge
    1.310
    Auch eine Kette rutscht ohne Außenprofil auf Gras. Ich würde das mit den "Kettenrädern" machen, da man diese lasern oder stanzen (lassen) kann.
    Ich programmiere mit AVRCo

Ähnliche Themen

  1. Suche Umlenkrolle oder Seilrolle mit einem Radius von 2, 3 oder 4 cm
    Von forgoden im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 11:03
  2. Asuro oder Robby RP5? Oder doch etwas anderes?
    Von whitecrane22 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.09.2011, 08:01
  3. Drehmaschine kaufen: Rotwerk EDM300, oder EDM350? oder ne ganz andere?
    Von PoWl im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2011, 19:32
  4. mega8 oder tiny2313 oder tiny45 oder ... ?
    Von Willa im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 21:37
  5. ATmega8 der ATmega 16 | 4Mhz oder 16Mhz | C oder Assembler
    Von Umaus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.04.2004, 09:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress