Ich hätte spontan jetzt an sowas gedacht, nur evtl. größer: https://roys-rc-garage.de/p/reifensa...0-x-80mm-4-stk
..... noch was gefunden: https://www.etsy.com/de/listing/1009...-fur-yardforce
Ich hätte spontan jetzt an sowas gedacht, nur evtl. größer: https://roys-rc-garage.de/p/reifensa...0-x-80mm-4-stk
..... noch was gefunden: https://www.etsy.com/de/listing/1009...-fur-yardforce
Ich programmiere mit AVRCo
@Rabenauge
Hab mir mal einen groben Plan gemacht der Achsabstand wären 1000mm. Ich glaube das würde schon passen. Vom Schwerpunkt her würden Motor und Batterien in der höhe von der Achse liegen. 2x12v ca 30kg pro stk und der Motor wiegt ja auch noch was. Von den E-Motoren her hab ich mal etwas nach geschaut sind 350Watt Motoren von einem E-Rollstuhl. Laut Hersteller hat der Rolli ein Eigengewicht von 110kg und man könnte ihn mit weiteren max 140kg belasten. Also um die E-Motorig mache ich mir keine Sorgen.
@Crazy Harry
ui danke kommen der Sache schon näher https://roys-rc-garage.de/p/reifensa...0-x-80mm-4-stk
Vielleicht eine Spur größer 200mm denke ich mal dann wäre Messer abstand bei 100mm ca und das ding düst dann sauber durch etwas höheres Gras. Nur meine Meinung dazu.
@oberallgeier
könnte man auch später hinzufügen. Wenn man mal einen Testlauf gemacht hat und sieht ob er aufsteigt.
Jetzt noch die Überlegung die beiden Achsen zu verbinden dachte an 4 Ritzel und 2 Ketten dann hätte man den Perfekten Allrad oder ?
Mfg Bernd
Geändert von Snues (19.09.2022 um 08:45 Uhr)
Nö, hättest du nicht.
Du hättest ne Panzerlenkung (die nur funktioniert, _weil_ die Ketten Schlupf haben), aber ohne Schlupf....das Ding wird gar keine Kurven fahren wollen.
Dafür hättest du aber nen prima Geradeauslauf...
Damit sowas funktioniert, müssen die Achsen möglichst nahe beieinander sein (siehe die kleinen Bobcat-Dinger). Je weiter, desto schlecht.
Etwas helfen könnte es, jedes Rad mit nem eigenen Motor auszurüsten- aber sehr viel bei wirklich griffigen Rädern vermutlich auch nicht.
Ideal ist bei sowas eine Allrad-Lenkung.
Hier mal mein Crawler- du kannst bis zu den letzten zwei Minuten vor spulen: ganz am Ende des Videos drehe ich einige Kreise: die grösseren mit Front- die kleineren mit Allradlenkung. Das Fahrzeug hat komplett gesperrte Achsen und kein Mitteldifferential.
Der Unterschied ist sehr deutlich zu sehen.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Ich habe heute neben der Strasse einen ferngesteuerten Rasenmäher in Aktion gesehen (Strassenmeisterei), der bei geschätzt 45-50° Schräge gemäht hat. Er hatte Kettenantrieb und war bestimmt 1m+ lang.
Ich programmiere mit AVRCo
@oberallgeier
Die Überlegung bzw. der Gedankengang war ja eine Gummikette somit war auch die Steuerung für mich klar. Da ich die Rc Mower nur mit Kette kannte und auf YT auch solche gesehen habe.
@Crazy Harry
Geplant ist auch das Gefährt mit 1M länge da bekommt man auch alles schön verbaut.
Problem ist halt das die Gummiketten etwas mehr kosten ich aber keinen Plan von der Dimension habe.... Dazu kommt noch das Antriebsrad der die Kette antreibt....
Mfg Bernd
Auch eine Kette rutscht ohne Außenprofil auf Gras. Ich würde das mit den "Kettenrädern" machen, da man diese lasern oder stanzen (lassen) kann.
Ich programmiere mit AVRCo
Lesezeichen