-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ich hab dazu auch noch eine weitere application note gefunden, in der das auch so geregelt wird, mit einem 1uF Kondensator.
Ich steig nur nicht so ganz durch die schlatung durch, weiß nicht so genau wie ich das berechen soll und ob ads dort alles richtig beschrieben ist.
Wenn sich das jemand angucken will, hier:
http://www.semiconductors.philips.co...22_COMPASS.pdf
Die grafik auf seite 22 ist eine nähere erläuterung des ganzen aufbaus auf seite 21. inwiefern kann ich die werte übernehmen, wenn ich das ganze wie hier: nochwas zum runterladen
http://www.semiconductors.philips.co...L_MAG_98_1.pdf
Seite 26. auf seite 24 ist nochmal der gesamte aufbeu ohne AVR.
das ding ist bei dem Erzeugen des Signals ohne mc ist eine 10V spannungsquelle benutzt, bei dem mit mc nur 5V. also wieder die frage, kann ich die transostoren und widerstände wie bei AN00022 seite 22 verwenden?
ich komm mit der analogtechnik noch nicht so klar :-/.
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen