Naja, das mit G90/G91 zwischen absolut/relativ umschalten ist mir schon klar.
Es ging eher um das Umschalten zu einem anderen, absoluten Koordinatensystem.
Beim Stichwort "Endschalter" hats aber plötzlich geklickt.
Vermutlich nicht die Lösung, die du meintest, und auch nicht die, die ich mir vorgestellt hab, aber immerhin führt die zum Soll-Ergebnis:
Also Home zu den Endschaltern bei 0/0, damit weiss ich jetzt, wo der Kopf ist.Code:$H G91 G0 X400 Y400 G90
Dann einfach relativ die 400/400 fahren und ich bin am Ziel.
Ohne die Reise über die Schalter wüsste ich ja sonst nicht, wo der Kopf gerade ist, und könnte damit bei verschobenem Koordinatensystem weder mit G90 noch G91 ans Ziel.
Die Werte für G92 weiss ich ja nicht numerisch. Ich fahr den Laser einfach optisch mit niedrigster Leistung da hin, wo er loslegen soll, G92 X0 Y0 und gib ihm.
Wenn der Laser eh schon da in der Nähe der Ecke ist, sind das mit dem Umweg über Home max. 4-5 Sekunden, die er da "umsonst" unterwegs ist. Aber ist ja keine Live-Fertigung für Formel-1-Ersatzteile, dass das was ausmacht.
Lesezeichen