- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wetterstation: Sensoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Andre_S
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    369
    Hallo Jürgen,

    wie hier schon geschrieben wurde, wird das Hauptproblem die Positionierung der einzelnen Sensoren sein.
    Mal ausgenommen vom Regenmesser und Anemometer, bei denen man wirklich auf mehrere Dinge achten muss, sind die meisten Temperatursensoren vernünftiger Anlagen ausreichend und kalibrierbar.
    Allein die Positionierung des Temperatursensors geschützt vor Wind, (trotz allem gut belüftet) ganztägig geschützt (übers ganze Jahr) vor direkter und absorbierter Sonneneinstrahlung oder Fremdwärme, (letzteres besonders Hauswände) geschützt vor Regen, aufsteigender Wärme und Feuchtigkeit usw. ist die Herausforderung.
    Selbst eine Wetterhütte in guter Position muss mehr als ein Holzkästchen darstellen um dies bewerkstelligen zu können. Teilweise wird mit mehreren Sensoren gearbeitet um dies zu kompensieren. Nicht weniger aufwendig ist die Positionierung des Windmessers und sogar beim Regenmesser gibt es besonders bei mögl. Windböen einiges zu beachten.
    Also ich denke auch, dass Du nicht unbedingt nach noch qualitativ höherwertigen Anlagen schauen musst ohne die Positionierung geklärt zu haben.
    Mein aktueller Außensensor zeigt gerade 14,4 °C und die privaten Wetterstationen in meinem Umfeld liegen zw. 15 und 19°C und dies genau auf Grund der Positionierung…


    Gruß André

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    27.12.2017
    Beiträge
    169
    Um die Positionierung mache ich mir keine Sorge. Ich habe am Ende vom Garten, ca. 12m vom haus weg, Strom liegen und kann dort eine Wetterstation mit WLAN betreiben.

Ähnliche Themen

  1. Wetterstation auf RP6 EXP
    Von RobotMichi im Forum Robby RP6
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 29.12.2009, 15:23
  2. Wetterstation
    Von Maxxtro im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 20:09
  3. wetterstation
    Von Nr. 5 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.07.2006, 13:29
  4. Sensoren für Wetterstation
    Von Mat1980 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.02.2005, 19:25
  5. wetterstation
    Von GorchFock im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.08.2004, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests