Dass das Gerät selbst keine IR-Empfänger hat, hab ich auch so gelesen - dein Beitrag #1 klang aber anders...
Du kannst ja mal beim Hersteller fragen, ob sie dir das Protokoll und die elektrischen Spezifikationen des Dateneingangs geben... aber da hätte ich wenig Hoffnung.
Das Teil aufschrauben und mal schauen, welche Art Elektronik sich dahinter verbirgt, wird wahrscheinlich auch wenig Erfolg haben. Wenn du da nicht gerade ein Standardbauteil findest, das dir Rückschlüsse ermöglicht, wird das nicht viel bringen.
Ansonsten bleibt dir nur ausprobieren. Aber die Chance, da was zu finden ist nicht hoch. Zumindest müsstest du erst mal wissen, welche Spannung du auf den Eingang geben kannst. Ob du das aus der Platine erkennen kannst (vielleicht bekommst du auch nen Schaltplan), ist schwer zu sagen. Vielleicht hast du Glück und musst keine Spannung drauf geben, sondern den Eingang für die Signalisierung nur kurzschließen. Mit einem Multimeter könntest du da vielleicht auch schon etwas Aufschluss bekommen. Wenn du eine Vorstellung hast, wie du es elektrisch ansteuerst, kannst du mit verschiedenen Frequenzen und Bitfolgen experimentieren. Wahrscheinlich sind das ja keine ausufernden Datenmengen, sondern einfache, wenige Bit lange Signalfolgen. Ich tippe eher auf ein einfaches und relativ langsames serielles Protokoll. Trotzdem denke ich, dass ausprobieren wenig Erfolgsaussichten hat.
Hier gibt es auch noch einen Hinweis auf ein mögliches Steuerverfahren mit Widerständen...
Hier ist was vielversprechendes zu Pioner SR-Bus und CD-Deck Synchro - der letzte Begriff fällt auch in der Bedienungsanleitung.
Dieses Video sieht auch interessant aus - jedenfalls geht es um die Steuerung älterer Geräte. Hier ist auch noch was aus Github - vielleicht geht das auch in die Richtung. Im Beitrag sind auch noch weitere Links.
Das Einfachste wäre, wenn du jemanden findest, der einen Verstärker hat und die die Möglichkeit gibt, die Signale mit einem Oszilloskop auszumessen. Es wird dann wahrscheinlich nicht besonders schwierig sein, die zu reproduzieren.
Lesezeichen