.. scheinbar hat es die Raspi-Foundation .. Raspian Buster so weit fertig zu stellen, dass man damit arbeiten kann ..
Aaaa - ja, da gabs Fortschritte. Ich hatte bei meinem letzten RasPi-Projekt (RasPi am Router und Ethernetkabel als Schaltknecht) Pi Imager v1.7.2 benutzt um Debian Bullseye (32-bit) über Win10pro aufzuspielen. Sehr angenehmes, sauberes und fehlerfreies Arbeiten. Und schnell.