Zitat Zitat von Manf Beitrag anzeigen
Gibt es dann analog zur Geldwäsche heute, eine Energiewäsche bei der fossile Energie, die so viel billiger herzustellen ist, als grüne Energie aus fernen Ländern angeboten wird?
Du meinst sowas, wie russisches Öl in Indien einzukaufen? Neeeeeiiiiin....sowas gibt's nicht, finstere Verschwörungstheorie.


Ganz ehrlich, ich finde die derzeitige Lage eigentlich ganz befriedigend. Nicht gut und nicht wünschenswert, aber befriedigend. Ich finde es einfach putzig, wie der ganze nutzlose Haufen in der Politik jetzt aufgeregt gackert wie als wenn der Fuchs im Hühnerstall zu Gast wäre. Atomkraft nein danke, ja bitte, ach weiß nicht...und sowas:
https://jungefreiheit.de/politik/deu...ieder-am-netz/
Jetzt noch ein Winter mit dreitägigem landesweiten Stromausfall...es wird zwar viele Tote geben, aber vielleicht hilft das ja, die Fehler der letzten dreißig Jahre* ein wenig zu korrigieren auch wenn wir die Folgen definitiv nicht mehr abwenden werden. Es wäre jedenfalls genau das, was dieses Land gewählt und gewollt hat. Bedenke worum du bittest, wie ein gewisser Blogger immer sagt.



*Und nein, mit den Fehlern der letzten dreißig Jahre meine ich weniger Konsum und Wirtschaft, auch wenn es da viel Kritikwürdiges gibt. Ich meine vielmer Wohlstandsverwahrlosung, daß wir die wichtigsten Führungspositionen den Unfähigsten geben die wir finden können, von Studienabbrechern und Zivilversagern, die auf der Straße hausen würden wenn es die Politik nicht gäbe, über Gesetze abstimmen lassen, alles was nicht in das rosagrüne Bild passt (z.B. Billigarbeit, Müllentsorgung, Schwerindustrie, usw.) in andere Länder auslagern und uns für toll und fortschrittlich halten und trotzdem darauf angewiesen sind, usw. kurz: die ganze aufgebaute Wohlstandsdekadenz weit auf die Spitze getrieben haben.


Ich jedenfalls neige seit Herbst des letzten Jahres immer stärker dazu, De zu verlassen. Ingenieure brauchen wir heute schon immer weniger, und wenn wir so weitermachen (und das werden wir) brauchen wir in zehn oder zwanzig Jahren gar keine Ings mehr, und für mich dauert es bis zur Rente noch zu lange. Ich weiß noch nicht wo hin und wann, bin aber heilfroh um jede Minute, die ich in den letzten drei Jahren Russisch gelernt habe.