Tatsächlich hatten wir 1970 Angst, dass das Öl ausgeht, heute müssen wir Angst haben, dass es das nicht tut. Was die fossilen Vorräte angeht, hat der Club of Rome bestimmte, sehr konservative Annahmen zur Entdeckung neuer Quellen getroffen. Das hatte seinen Sinn. Tatächlich wurde in den folgenden Jahrzehnten viel mehr Öl gefunden. Auch hat der Club of Rome nicht mit dem Klimaeffekt gerechnet. Die technische Entwicklung hat sich allerdings erheblich besser ergeben, als das der Club of Rome angenommen hat, sonst wären wir alle schon tot. Katalysator, Rauchgasentschwefelung, effizientere Energienutzung, Filter, Wasserreinhaltung usw... Der "Weltuntergang", den der Club of Rome für ca. 2040 "vorhergesagt" hat steht trotzdem vor der Tür. Das beachtliche war nämlich, dass er mit seinen Prognosemodellen verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten durchgerechnet hat und immer zum gleichen Ergebnis kam. Mindestens einer der fünf betrachteten Faktoren (Ressourcen, Umwelt, Ernährung, Bevölkerung, technische Entwicklung) läuft so weit aus dem Ruder, dass es zum Zusammenbruch kommt...

Was die E-Auto-Technik angeht, stimme ich völlig zu: HAUSHOCH ÜBERLEGEN! Der Verbrenner ist eine einzige Sammlung von Workarounds, weil er schlicht sch... ist. Die Drehmomentkurve ist so bescheiden, dass man ein Getriebe braucht. Er läuft ständig, was eine Kupplung bedingt. Er hat mindestens 35% Verlust durch Abwärme, braucht einen aufwändigen Abgasstrang, ist extrem komplex gebaut, verschleißanfällig, ... Der einzige Vorteil: Er macht Lärm und brummt laut, so dass man animalische Instinkte damit befriedigen kann.

Beim Ladestrom herrscht dringender Regulierungsbedarf. Denn, völlig richtig, ein großer Teil der Menschen kann nicht zuhause laden und sich den passenden Tarif wählen. Allerdings, wenn man sich die Kostenersparnis für ne Wallbox (~900 €) auf 10 Jahre rechnet, kann man bei der Stromtanke auch ein paar Cent mehr bezahlen. Wir werden auch dafür Lösungen finden. Und ich bin sicher, als Bertha Benz nach Pforzheim gefahren war, haben viele gesagt: Naja, nett, aber das geht ja nicht... Wenn jeder sein Pferd durch ein Automobil ersetzt und in der Apotheke Benzin kaufen will, so viel kann der Apotheker doch gar nicht verkaufen. (Tja, und es ging doch... Öltanker, Pipelines, Raffinerien, Tanklager, Tankstellen, ...). Geht nicht ist der Große Bruder von will nicht!