Hmm,
sehr einfach gestrickt scheint mir momentan der von Dir vorgeschlagene Ansatz, "Luxus" und "Konsum" zu verbieten. Selbst, wenn unsere jetzige Koalition es wollte - könnte sie es?
Noch drei Jahre bis zur nächsten Wahl. Ob sich danach für die "Volkswunschverbotspartei zur Weltenrettung" eine Mehrheit findet, nachdem wir es dreißig Jahre versäumt haben, erfolgreiche Überzeugungsarbeit (keine Panikmache - Panik paralysiert, siehe oben) zu leisten, ist fraglich. Es ist absehbar, dass bis dahin keine >50% der hiesigen Bevölkerung in Passivhäusern wohnen und E-Autos fahren, um dem Rest so ihre ökologische Überzeugung auf demokratische Weise per Mehrheitsbeschluss aufzuzwingen.
Kurz: Wünschen kann man sich viel. Real helfen tuts nicht.
Da bezeichne ich mal sogar den bekloppten Lindner mit der aus dem Hut gezauberten "Freiheitsenergie" als "der Sache förderlicher", auch wenn er sich durch seinen Benzin-Porsche ja offensichtlich gleich wieder an der Ankerkette argumentativ versenkt.
Lesezeichen