-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Eine Schaltung in der ein Zustand gespeichert wird ist grundsätzlich anfällig gegen Einbrüche der Versorgungsspannung. Bei Motorschaltungen ist es naheliegend, daß die Versorgungsspannung einbricht und daß die Masse hochgezogen wird.
Das mit dem großen Elko ist schon mal gut, es gibt dann noch die kurzen Peaks, die mit den C2, C3 abgeblockt werden.
Als erstes würde ich in dem Fall mit dem Oszi, gut wenn einer da ist, direkt über die Versorgungspins der L297 messen. Testkopf und Masse nur an die Versorgung und auf negative Peaks triggern.
Wenn dort 4V unterschritten wird C2 kürzer an die beiden Punkte anschließen.
Wenn das erledigt ist, den Spannungsabfall auf der Masse ansehen. Fließt der Motorstrom irgendwie auf der Masseanschlußleitung des L297 und kann erdort einen Spannungsabfall verursachen? Wenn die Gefahr besteht, dann entkoppeln, die Masseanschlüsse einzeln (sternförmig) zum Netzteil führen.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen