Ja genau.
Dann steht nich nur hinter jedem zweiten Baum ein Touri, sondern die bimmeln auch noch ständig.
Andererseits: im Winter, auf Skiern kann das wiederum hübsche Szenen geben, wenn die aus voller Fahrt ihre Handys zücken.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
so.
Der Hotspot läuft jetzt mehr as drei volle Tage am Stück.
Die Batterien haben noch 1.99V.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
So.
Die Batterien sind leer.
Ich messe nur noch 0.34V, an beiden zusammen.
Heisst also, mit dieser Platine kann man eine Einzelzelle bis auf ungefähr 0.15V leer lutschen.
Ich hab mir eben drei Doppel-Batteriehalter für Mono-D-Zellen bestellt, dann kann ich sechs Stück (je 2 in Reihe, und das dann 3x parallel) in den Testpilot einbauen, und dürfte auf ungefähr neun Tage Betriebszeit kommen, vielleicht auch zehn.
Zum ausprobieren sollte das genügen.
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Wie lange lief es denn jetzt genau?
Weiss ich nicht.
Gestern abend hab ich noch mal gemessen (siehe weiter oben), da waren 72 Stunden um, und die Batterien hatten noch um die 2V.
Danach ging es dann wohl steil bergab- vorhin war das Ding aus.
Also definitiv länger als 72 Stunden...
Grüssle, Sly
..dem Inschenör ist nix zu schwör..
Na, da sind wir tatsächlich recht gut bei dem, was ich mal überschlägig berechnet hatte.
Wenn du also 6 Monozellen nimmst und 9 Tage schaffst... schon mal besser als nichts - geht aber ins Geld. Ein Hunderterpack für ca. 25 € reicht für knapp 4 Monate.
Da kannst du in einem Jahr schon die Solarzellenlösung amortisieren.
Gibts eigentlich ein Bächlein in der Nähe... wie wäre es mit Wasserkraft?![]()
Lesezeichen