-
-
Moin Mr Billy X
Das sind ne Menge Fragen, die ich als Neuling auch nicht so beantworten kann. Aber zu deinem Problem mit den Ports kann ich was sagen. Ich weiss natürlich nicht genau wie das bei dir alles ausschaut, aber du könntest zum Beispiel ports sparen indem du dich beim Löten gleich festlegts ob du Half oder Full nehmen möchtest, ich möchte das auf meiner Platine durch jumper realisieren so kann ich im Zweifelsfall noch HALF/FuLL wechseln, allerdings nicht im Programm.
Den Eingang Reset werde ich gar nicht benutzen, so hörte ich hier im roboternetz, dass man Reset bedenkenslos freilassen kann. Dann würdest du für 3 Schrittmotoren nur noch 7 Ports benötigen.
Den Clock Eingang habe ich bei meiner SM Steuerung an den µC gelegt und werde durch negative Impulse den Motor jeweil ein Schritt weiter drehen lassen.
Die referenzspannung könnte man auch über ein Poti regeln, denn der maximal zulässige Strom für die Motorwindungen ändert sich bei der Anwendung ja nicht, also warum über einen DAC regeln?
(Vielleicht hab ich auch was falsch verstanden)
mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen