-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also nach aldem hab ich jetzt auch noch ne Frage:
Ich will Control also auf High legen; Im Datenblatt vom L297 steht auf der Seite 6 unten in der Tabelle, dass der Strom an dem PIN 11 dann maximal 10 µA sein darf. Sollte dann der Widerstand R2 (bezieht sich auf den Schaltplan vonder Schrittmotorenseite) nach Ohmschen Gesetz (R=U/I -> R=5/0,00001 -> R = 500k) dann nicht 500k Ohm haben?
Und sollte nicht bei den 10k der Chip rauchen?
Weil ich mir denken kann, dass 10k gut funktionieren und der Schlatplan stimmt, gehe ich davon aus, dass ich die Angaben aus dem Datenblatt falsch interpretiere.
Sind im L297 vielleicht verborgene Widerstände (habe schon öfter mal den Namen PulUp gehört), die dafür sorgen, dass der Strom nicht größer als 10µA wird?
Oder wie kann man dass verstehen? Darf ich vielleicht an den Pin die 5 Volt ohne weiteren Widersand anlegen (und R2 dient "nur" dem zusätzlichem Schutz)?
Ich blick da nicht so richtig durch, das ist auch das erste mal in meinem noch so jungen Leben, dass ich sowas mach.
Danke für Antwort.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen