Hi,

so ist es! Die Programmierung ist wirklich ein Klacks!

Hier mal ein kleine Auszug von dem RNBFRA-Board-Beispiel. Hier wird Schrittmotor 400 Schritte bewegt

Code:
Portd.6 = 1     'Beide Schrittmotoren einschalten Enable

'Linker Schrittmotor 
Portc.5 = 0                                                 'Richtung CW
I = 400                                                     'Anzahl der Schritte die Motor bewegt werden soll 
Do 
   Portc.3 = 0  'Das ist Cock
   Waitms 5 
   Portc.3 = 1  'Das ist Cock
   Ledein 
   Waitms 5 
   I = I - 1 
Loop Until I < 1
Reset brauchst dur überhaupt nicht! Und Half und Full braucht musst du generell immer auf High oder Low legen. Kannst du beim löten schon machen. Eigentlich nehme ich immer volle Schritte! Wenn du es halt softwaremäßig umschalten willst, dan kannst du Port dafür opfern. Aber das braucht man eigentlich nie. Bei halben Schritten brauchst du halt doppelt soviele Schritte pro Umdrehung!

Für einen Motor brauchst du also nur 3 Ports! Für 2 Motoren 5 Ports, da du diese dann gleichzeitig ausschalten kannst (Enable verbinden)

Gruß Frank