-
-
Administrator
Robotik Visionär
Deine Rechnung ist korrekt. Du müsstest mit dem Poti (am besten Spindeltrimmer siehe wie beim RoboterNetz-Board Bild) die 0,72 V einstellen. Das Roboternetz-Board hat dafür extra zwei Stifte um Anschluss eines Messgerätes vorgesehen.
Die Widerstandswerte 10K und 6 kOhm bzw. 6,1 KOhm sind halt berechnete Spannungsteilerwerte. Die ändern sich ja nie, egal was für ein Strom dein Motor braucht. Der Vorwiderstand vor dem Poti ist so gewählt das maximal ca. 3 V eingestellt werden können. Mehr darf bei L297 nicht sein.
Im übrigen kann man statt 1 Ohm auch einen 0,5 Ohm nehmen. Dies sollte man sogar wenn man sowieso oft Ströme über 1 A einstellen muss. Die Verlustleistung des Widerstandes muss dann nicht so groß sein (4-5W reichen dann meist). Bei der Formel ist dann halt Rs=0,5
Gruß Frank
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen