Schau doch mal in meine Doku,
evtl. wird dort Deine Frage beantwortet....
Schrittmotorsteuerung Protobed_StepM_297/298
* Solange Enable HI potential hat wird der Motor bestomt
*Den Motorstrom bestimmt VREF
Der Motor wird immer gleich bestromt (sofern das Netzteil genügend liefert)
Wenn sich der Motor bewegt hast Du zum einen keine Konstante Spannung welche mit einem "Normalen" Messgerät bestimmt werden kann (nur TRUE-RMS Messgeräte, zum anderen kommt die EMK (Elektro-Motorische-Kraft) und Impedanz der Motoren zum Wirken, welche ggf auch gegen die Versorgung wirken können, deshalb sind ja auch die "Freilaufdioden" des 6110 vorgesehen, um den Treiber vor zu hohen "Rückschlagimpulsen" zu schützen.
Desweiteren bin ich der Meinung, dass die L297/L298 Variante nicht mehr Zeitgemäß ist, gut durch die Bauform sind diese leichter zu verarbeiten und auch der 2A Strangstom ist nicht schlecht (wenn man es braucht).
Ich hab es auch nicht glauben wollen, aber mit Treiberbausteinen der neuen Generation a'la TMC (TMC222) erkennst Du deinen Motor nicht mehr wieder.
Protobed StepM–TMC222 RN
Lesezeichen