Ja sauber.. \/

Herzlichen Glückwunsch!!

Wenn man es nicht zu doll treibt ist die Kombination von L297 und L298 schon recht robust. Und bei anständiger Kühlung sind kurzzeitige Überschreitungen des Nennstroms auch kein Thema.

Einziges Manko - Um höhere Drehzahlen zu erreichen und dabei noch über genug Drehmoment zu verfügen sind schon Spannungen dichter an der Grenze des L298 einzusetzen.

Das gute daran ist: Die Schaltung kann es!!!
Dank der Strombegrenzung.
Die Motoren können so mit mehr als dem dreifachen der Motornennspannung betrieben werden. (Stromabsenkung im Stand vorrausgesetzt)

Gruss