mmmh, mit den prellfreien schaltern hast du recht, ja.

Zitat Zitat von babylon
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber wenn Du auf "control" ein high signal legst könnte es auch ohne INH funtionieren, da Du über control Inhibit Chopping deaktivierst und Phasen Chopping aktivierst.
Ist aber nur Spekulation. Good Luck
dann müssten halt die enable-eingänge vom L298 "fest" auf den pegel gelegt werden, dass die ausgänge vom L298 immer strom liefern.
sonst: antenne


PS: zu den 10W verlustleistung: bei 2A Spulenstrom ist die typische Dropdownvoltage, also die spannung die an ihm abfällt 3,5 bis 5,2V
macht dann 7 bis 10,4 Watt verlustleistung pro Phase.
dein motor ist für 2,6V ausgelegt (das meinst du mit "hat nur", oder?) du versorgst deine schaltung aber mit 12V (was auch gut so ist, da der L298 mindestens 5V auf der Schaltseite braucht).
dein motor hat (mit 2,6V und 2A) 1,3Ohm, es fliesen also, wenn von den 12V noch 8,5V (sehr gut) beim motor anliegen, 6,53A. durch die strombegrenzung wird das durch pulsen (und das ausnutzen der induktion) der Strom verringert. bei dem pulsen bleibt auch noch etwas mehr energie auf der strecke. darum sollte man den L298 zumindest durch nen Kühlkörper kühlen.