-
-
Danke für die Beiträge. Hab mir das jetzt überlegt und ich werde tatsächlich nochmal 2 separate Schaltungen ätzen mit jeweils einem L297 und L298. Es wäre zwar wirklich nicht schwer nur einen L297 zu verwenden oder gar 2 L297 zu synchronisieren aber ich werd das einfach mal separat ausprobieren. Soviel Unterschied wird sich schon nicht ergeben.
Das mit dem Layout stimmt.. war mein erstes in Eigenarbeit und es hat wirklich gedauert mich da reinzufinden und einzulesen.. dazu dann das Problem dass ich ein einseitiges Layout mit Drahtbrücken machen musste.. da Kompromisse bei Platinengröße und sinnvoller Aufteilung einzugehen war ohne Erfahrung gar nicht so einfach.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen