ich glaube, dass die variante "1xL297 + 2xL298" geht, dass dann an den Ausgängen vom L297 von den L298 der doppelte Strom gezogen wird, kann keine probleme machen (30 bis 100µA von jedem L298, der L297 kann bis 20mA pro Ausgang bringen)

zu der 2x Standard-Schaltung:
die "Sync"-Anschlüsse der beiden L297 Verbinden und bei einem statt der Widerstand-Kondensator-Kombination an "OSC" den Anschluss einfach auf Masse legen. Schon arbeiten beide komplett gleich.