Zitat Zitat von Anonymous
Laut dieser Seite
https://www.roboternetz.de/schrittmotoren.html
und deinem Kommentar von Seite 3 kann es unbelegt bleiben.
Control, Sync, Home
Diese Anschlüsse kann man meißt vernachlässigen und unbelegt lassen
Ja das stimmt so. Ich hab die Schaltung schon etliche mal gebaut und es immer so gemacht. Nie Probleme! Aus Sicherheitsgründen setze ich bei neueren Platinen Control über 10K Widerstand auf 5V. Ansosnten wie auf https://www.roboternetz.de/schrittmotoren.html abgebildet.

Versuch es erst mal mit einer Clockrate von ca. 200 Hz und erhöhe das dann schrittweise immer um das doppelte. Wenn Motor dann nicht richtig dreht, dann mal eine Wicklung umpolen um zu testen ob du es korrekt angeschlossen hast.
Wie du die äußeren Endungen der Wicklungen bestimmst ist ja auch auf https://www.roboternetz.de/schrittmotoren.html zu entnehmen.

Gruß Frank