Dank für die schnellen Antworten.

Ich habe jetzt nochmal alles kontrolliert und das RC Glied überprüft - der Kondensator war irgendwie hin. Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Chopperfrequenz von 20 kHz.

Allerdings hat das mein Problem nicht gelöst. Es ist immer noch so das die Spannung an den Motorausgängen nicht höher als 5V ist, wenn sie höher ist dreht sich der Motor nicht mehr und der Strom bricht zusammen.

Was mir noch aufgefallen ist ist: Ich schalte den Motor ein mit niedriger Spannung er dreht sich wunderbar. Wenn ich dann die Spannung erhöhe verändert sich nichts bzw. die Spannung an den Motorausgängen bleibt gleich. Wenn ich dann die Strombegrenzung niedriger drehe hört der Motor auf sich zu drehen der Strom bricht ein und die Spannung geht auf den Eingestellten Wert. Allerdings kann ich den Motor aus diesem Zustand nicht wieder zum drehen bringen wenn ich die Strombegrenzung wieder erhöhe verändert sich nichts und der Motor dreht sich nicht. Erst wenn ich die Spannung wieder runter nehme dreht er sich wieder.

Ich weis nicht so recht woran es liegen kann. Könnte vielleicht jemand die Signale an dem Motorausgängen aufnehmen und posten bzw. ist es richtig das diese ähnlich den Signalausgängen aussehen sollten und die Strombegrenzung als 20 kHz Unterbrechungen sichtbar sein sollten?

Noch kurz zu der parallel Schaltung die ist genauso gemacht wie im Datenblatt beschrieben darum gehe ich aus das das eher nciht das problem ist.

/Patric