@little_asimo:

Du kannst den Vref- und Rsense-Krempel dran lassen, das ist egal, da es ja keine Auswirkungen hat.

Zu "1Ohm-Widerstände":
die kannste drin lassen, das is ja das "Rsense-Gedöhns" ^^

(falls noch alles aufgebaut ist) einfach den L298 rausnehmen, und an A, B, C und D die LEDs mit Wideständen nach GND anschließen.

also bsp an A:
Code:
                       ____
A----------->|--------|____|-------GND

Ausgang    LED       270Ohm     Masse


@proevofreak:

den unipolaren Motor wie nen bipolaren zu benutzen ist schon richtig.
(uni- bedeutet ja viel-/mehrfach, wie universell :-D )


Wie du Vref einstellen musst, sagt dir die Formel in dem Wiki-Artikel: Schrittmotoren
(beim "Schaltung zum Ansteuern eines Schrittmotors", das ist deine, in der Tabelle beim Punkt "Vref")