- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mehrere Motoren koordinieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    25.12.2018
    Beiträge
    459
    Ist das nicht in erster Linie eine Frage deiner Bedienoberfläche? Wenn du grafisch die Bewegung der Motoren modellieren willst, brauchst du doch eigentlich "nur" einen Zeitstrahl und eine Möglichkeit, auf diesem Zeitstrahl die Position mit Kurven so hinzupfriemeln, wie du es brauchst. Lineare Bewegungen wären einfach, für komplexere Bewegungen könntest du Exponentialfunktionen oder Bezier-Kurven verwenden. Die Matehematik hinter Bezier-Kurven ist sicher etwas komplizerter, aber dafür kannst du direkt am Anfangs- und Endpunkt einer Bewegung ansetzen. Wenn du die Kurven hast, hast du somit ja auch die Motorposition zu jedem beliebigen Zeitpunkt oder andersrum, du kannst die Zeitpunkte für jeden Motorschritt berechnen. Wenn das in Echtzeit zu lange dauert, musst du halt ggf. die Schrittzeiten vorab berechnen, in Arrays speichern und dann abfahren.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.213
    Das Reprap-Ramps-Board kann fünf Stepper ansteuern. Das Ding wird einfach aufn Arduino Mega2560 aufgesteckt.
    Das Board in meinem Drucker funktioniert ebenfalls mit Arduino, kann aber sechs Stepper (und natürlich, genau wie das Ramps, noch'n paar andere Sachen wie Lüfter, Heizungen....das kann man alles mit Treibern auch auf Motoren oder Scheinwerfer anwenden).
    Meins ist zudem 24V-fähig. Wenn man bissel Leistung braucht (und "10 Kilo" klingt danach) eventuell ganz nützlich.
    Das grösste Board, was ich mal irgendwo gesehen hatte, kann 8 Stepper- erinnere mich aber nicht mehr daran, welches das war (vermutlich eins der neueren 32bit-Boards).
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

Ähnliche Themen

  1. Mehrere RC Signale einlesen und mehrere Servos ausgeben
    Von R2D2 Bastler im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 10.01.2022, 08:35
  2. AMG-Motoren: E-Motoren retten Mercedes-Produktionsstandort in Berlin
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.11.2021, 22:30
  3. Ein Schrittmotortreiber für mehrere Motoren?
    Von Modellbauer im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.03.2019, 20:57
  4. mehrere motoren an einem PWM port??
    Von raptor_79 im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 13:01
  5. mehrere Kameras und Motoren
    Von Crash32 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 29.03.2005, 10:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress